tachchen.. - *~die allwissende~*
|
|
|
|
|
Fundbüro Mama
- Da liegt er gut (z.B. der Schlüssel).
- So was kommt doch nicht so einfach weg.
- In dem Saustall würde ich auch nix finden.
Die Grundgesetze menschlichen Seins
- Dunkles Licht ist schlecht für die Augen.
- Dann ist das Gejammer groß.
- Wer nicht hören will, muss fühlen.
- Kinder mit nem Willen kriegen was auf die Brillen (wenn man mal wieder nicht gespurt hat).
- Wer lange aufbleiben kann, kann auch früh aufstehen.
- Kleine Sünden straft der liebe Gott sofort.
- Undank ist der Welten Lohn.
- Gottes Strafe folgt auf den Fuß.
- Du wirst dein blaues Wunder schon noch erleben.
- Tu anderen Gutes, dann widerfährt dir nichts Böses.
- Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.
- Ohne Fleiß kein Preis.
- Haste was, biste was.
- Halte Ordnung, liebe sie, Ordnung spart dir Zeit und Müh.
- Auf Sonnenschein folgt Regen.
- Kleine Blümchen brauchen Sonne, um zu wachsen.
- Auf Weinen folgt Lachen.
- Wer sich in Gefahr begibt, der kommt darin um.
- Was nicht umbringt, härtet ab.
- Geduld ist der Schlüssel zur Freude.
- Was man nicht im Kopf hat, das hat man in den Beinen.
- Leichte Schläge auf den Hinterkopf erhöhen das Denkvermögen.
- Du wirst mir einmal dafür dankbar sein.
- Telefonier nach sechs Uhr, da ist es billiger.
- Zeig mir deine Freunde und ich sag dir, wer du bist.
- Wenn dich jemand ärgert, ignoriere ihn einfach. Der hört dann von alleine auf.
- Wenn das Wörtchen WENN nicht wär, wär mein Vater Millionär.
- Wenn dein Kopf nicht angewachsen wäre, würde es dir in den Hals rein regnen.
- Wenn dein Kopf so schwer ist, dass du ihn stützen musst, dann wird es Zeit für das Bett.
- Wenn ich mal die Augen zumache, gehen sie dir auf.
- Wenn der Kuchen spricht, haben die Krümel zu schweigen.
- Der Wenn-ich und der Hätt-ich sind in den Bach geplumpst.
- Vom Stiegengeländer-Rutschen bekommt man Darmverschlingungen.
- Für die Lust werden wir nicht bezahlt, sonst wären wir woanders.
- Zieh deine Nase nicht hoch, das verklebt das Gehirn.
- Schluck den Kaugummi nicht runter, der verklebt den Magen.
- Friss den Popel nicht, das gibt Würmer.
- Schiele nicht, eines Tages bleiben die Augen so stehen.
- Zieh nicht immer solche Grimassen, sonst bleibt das Gesicht so.
- Knabber nicht an den Fingernägeln, die wachsen dann nie mehr.
Der Quell des mütterlichen Wissens
- Glaub jemandem, der mehr Erfahrung hat.
- Tja, so ist das Leben. Das hätte ich dir auch gleich sagen können.
- Mama sieht alles, Mama hört alles, Mama weiß alles.
- Eltern haben immer recht. Es wird der Tag kommen, an dem du das erkennen wirst.
- Egal ist 88.
- Rote Füchse soll man schießen (über Mädchen mit roten Haaren).
- Ich habe ein Gewehr und schieße ums Eck.
- Ein Indianer (bzw. Indianerherz) kennt keinen Schmerz.
- Ein paar hinter die Ohren hat noch Keinem geschadet.
- So was macht man nicht.
- Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner.
- Man kann jede Mark nur ein Mal ausgeben.
- Müßige Hände melken Ochsen (wenn aus Langeweile wieder mal was ruiniert wurde).
- Rüttle nicht am Watschenbaum. Die Frucht, sie reift, du merkst es kaum. Dann fällt die Frucht dir auf den Kopf, und dann bist du der arme Tropf.
- Langes Fädchen faules Mädchen – kurzes Fädchen fleiß’ges Mädchen.
- Man lernt fürs Leben und nicht für die Schule.
- Das sagen sie alle. Und hinterher sind sie schwanger.
- Wie der Herr so's Gescherr.
- Abends werden die Faulen fleißig.
- Auf der Kellertreppe kann ich nicht kochen.
- Müßiggang ist aller Laster Anfang.
- Wer mit kegelt, muss mit aufsetzen.
- Oben hui, unten pfui.
- Abends nicht rein und morgens nicht raus ...
- Früher hätt’s das nicht gegeben.
- Das ist ja wohl ein gewaltiger Unterschied.
- Morgenstund hat Gold im Mund.
- Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
- Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm(baum).
- Auch andere Mütter haben schöne Söhne / Töchter.
- Verliebe dich oft, verlobe dich selten und heirate nie.
- Babys bringt der Klapperstorch.
- Man trifft sich immer zwei Mal im Leben.
- Was Jupiter kann, steht noch keinem Ochsen an.
- Was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem andern zu.
- Eine Mutter kann zehn Kinder ernähren, aber zehn Kinder nicht eine Mutter.
- Du bist ja wie dein Vater.
- Du bist noch viel zu jung zum Heiraten (40jährige Mutter zur 20jährigen Tochter).
- Mit 40 beginnt erst das Leben.
- Du weißt aber schon, dass das nicht stimmt. Die Wissenschaftler / Fernsehleute denken sich das alles nur aus.
- Du hast deinen Kopf auch nur, damit es nicht in deinen Hals regnet.
- Du hast deinen Kopf auch nur, damit deine Ohren nicht frei in der Luft schweben müssen.
- Dummheit schafft Freizeit – weiter geht´s (weil der Teller beim Abtrocknen aus Versehen runtergefallen war).
- Heb das nicht auf, da hat ein Hund rangepinkelt.
- Doofe Mütter haben doofe Kinder.
- So läuft der Hase nicht durchs Feld.
- Immer langsam mit den jungen Pferden.
- Messer, Gabel, Schere, Licht – sind für kleine Kinder nicht.
- Bald hat das Lotterleben ein Ende.
- Besser so, als ein dreckiger Stock ins Auge.
- Es hat schon so manche kluge Henne ins Nest geschissen.
- Das geht aufs Konto Lebenserfahrung.
- Tja, vernetztes Denken ist gefordert.
- Also wirklich, jetzt fahren die Affen Panzer.
Der feine Unterschied zwischen Mama und Kind
- So bin ich zu euch – und wie seit ihr zu mir?
- Unsere Beziehung besteht nur aus Nehmen und Geben. Ich gebe, und du nimmst.
- Frag mich nur, damit du etwas lernst.
- Ich habe auch Augen im Hinterkopf.
- Ich weiß, dass du lügst – es steht dir auf die Stirn geschrieben.
- Ich bin ja auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen.
- Ich glaub, mein Schwein pfeift.
- Ich glaub, ich werd verrückt.
- Ich glaub, mein Blocker rast.
- Ich glaub, meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad.
- Ich weiß noch, wie du als Quark im Schaufenster gelegen bist.
- Ich hab’s dir doch gleich gesagt.
- Ich hab’s doch gewusst.
- Du wirst dich noch an meine Worte erinnern.
- Das erkläre ich dir, wenn du älter bist.
- Dich haben sie wohl mit dem Dummbeutel bekloppt.
- Du bist sogar zu faul zu stinken.
- Wenn du deine Hände suchst, die sind in deinen Taschen.
Selbst beim Essen kann man noch etwas lernen
- Kartoffeln werden nicht geschnitten.
- Kartoffeln machen nicht dick.
- 37 mal kauen, dann schlucken.
- Gut gekaut ist halb verdaut.
- Haribo macht Rinder froh.
- Kinder bei Tische sind stumm wie die Fische.
- Wenn du deine Karotten aufisst, kannst du im Dunkeln sehen.
- Wenn du deinen Teller nicht leer isst, wird morgen schlechtes Wetter.
- Es heißt schneiden, weil man mit dem Messer schneidet und nicht zermatscht.
- Was bitter ist im Mund, ist dem Herzen so gesund.
- Da sind Vitamine drin.
- Äpfel sind gesund.
- Bei den Äpfeln sitzt das gesunde Eisen direkt unter der Schale, deshalb darf man die nicht schälen.
- Auf Obst trinkt man kein Wasser.
- Auf Eis trinkt man kein Wasser.
- Von zu viel Cola bekommt man schwarze Füße.
- Zuviel Eier sind ungesund.
- Menschen essen, Tiere fressen. Menschen trinken, Tiere saufen. Manchmal ist es umgekehrt.
- Iss, sonst wirst nicht dick.
|
Heute waren schon 6536 Besucher (26109 Hits) hier!
|
|
|
|